NEUKING HEIZUNG
Brauchwasser-Wärmepumpen –
Jetzt Energiekosten senken & Förderchancen prüfen!
Sparen Sie bares Geld und machen Sie sich unabhängiger von steigenden Energiepreisen – mit einer Brauchwasser-Wärmepumpe von NEUKING HEIZUNG, Ihrem regionalen Wärmepumpen-Experten aus der Grafschaft bei Bonn.
Ob beim Nachrüsten im Bestand oder in Ihrem Neubau: Unsere kompakten Brauchwasser-Wärmepumpen liefern warmes Wasser aus kostenloser Umweltwärme – zuverlässig, flüsterleise und besonders wirtschaftlich.
In Kombination mit einer bestehenden Photovoltaikanlage nutzen Sie sogar Ihren eigenen Solarstrom – für noch mehr Autarkie und noch weniger Stromkosten. Auch eine vorhandene Solarthermie-Anlage lässt sich in vielen Fällen sinnvoll einbinden, um den Energiebedarf für Warmwasser weiter zu senken.
Als zertifizierter Fachbetrieb übernehmen wir für Sie alles: von der persönlichen Beratung über die Planung und Installation bis hin zur optimalen Fördermittelbeantragung.
Staatliche Förderung ist möglich – vor allem bei Kombination mit einer förderfähigen Heizlösung. Wir beraten Sie zu Ihren Möglichkeiten.
Brauchwasser-Wärmepumpen
Das Wichtigste in Kürze:
- Warmwasser mit Umweltwärme:
Bis zu 70 % weniger Stromkosten im Vergleich zu elektrischen Boilern – besonders effizient mit PV-Anlage. - Einfache Nachrüstung:
Schnelle Installation in nur 1–2 Tagen – ohne große Umbauten oder Eingriffe in Ihr Heizsystem. - Förderchancen prüfen:
Brauchwasser-Wärmepumpen werden nicht pauschal gefördert – in Kombination mit einer Heizungssanierung oder PV-Lösung sind jedoch Zuschüsse möglich. Wir prüfen alle Optionen für Sie. - PV-ready & zukunftssicher:
Perfekte Ergänzung zur bestehenden Photovoltaikanlage – ideal für moderne Eigenheime. - Rundum-Sorglos-Service:
Von der Erstberatung über Förderantrag bis zur fertigen Installation – alles aus einer Hand durch NEUKING HEIZUNG.
Was aktuell förderfähig ist – und wie Sie dennoch sparen können.
Reine Brauchwasser-Wärmepumpen sind aktuell nicht förderfähig. Anders sieht es aus bei Heizungswärmepumpen, Kombigeräten oder ganzheitlichen Sanierungskonzepten – dort lassen sich attraktive Zuschüsse nutzen.
✅ Heizungswärmepumpen zur Raumheizung
→ Bis zu 70 % Zuschuss über die BEG (KfW-Förderung)
✅ Kombigeräte mit integrierter Brauchwasserbereitung
→ Förderfähig als Teil der Gesamtanlage
✅ Photovoltaiksysteme zur Eigenstromnutzung
→ Förderung durch KfW & Länderprogramme möglich
✅ Energetische Sanierung
→ Steuerbonus nach § 35c EStG für Gesamtmaßnahmen
❌ Reine Brauchwasser-Wärmepumpen (nur Warmwasser)
→ Reine Brauchwasser-Wärmepumpen sind nicht förderfähig
❌ Einzelmaßnahme ohne Raumheizung
→ Nicht förderfähig nach BEG-Richtlinie
❌ Eigenanschaffung ohne Fachplanung
→ Förderausschluss bei fehlender Einbindung ins Energiesystem
Unser Tipp: Auch ohne Förderung lohnt sich die Investition – insbesondere bei steigenden Strompreisen.
Kostenvergleich: Elektroboiler vs. Brauchwasser-Wärmepumpe
Beispielrechnung:
4-Personen-Haushalt, durchschnittlicher Warmwasserbedarf ca. 50–60 Liter/Tag pro Person.
Jährliche Kosten mit Elektroboiler:
🔋 Stromverbrauch: ca. 2.000 kWh
💰 Stromkosten: ca. 600 € / Jahr
Jährliche Kosten mit Brauchwasser-Wärmepumpe (SCOP 3,0):
🔋 Stromverbrauch: ca. 667 kWh
💰 Stromkosten: ca. 200 € / Jahr
Ihre Ersparnis pro Jahr:
✅ ca. 400 € / Jahr – bei 20 Jahren Lebensdauer: über 8.000 €
Fazit: Auch ohne Förderung ist die Investition in eine Brauchwasser-Wärmepumpe wirtschaftlich sinnvoll – besonders bei steigenden Energiepreisen. Mit Photovoltaik wird sie zum echten Autarkie-Booster.
NEUKING SERVICE:
Wir prüfen für Sie realistische Förderoptionen im Rahmen von Sanierungskonzepten – und zeigen transparent, wann sich eine Brauchwasser-Wärmepumpe auch ohne Zuschüsse lohnt.
NEUKING HEIZUNG steht für klare Beratung, ehrliche Wirtschaftlichkeit und individuelle Lösungen – damit Ihre Entscheidung auf Fakten basiert.
Lohnt sich eine Brauchwasser-Wärmepumpe auch ohne PV-Anlage?
Ja – auch ohne Photovoltaikanlage sparen Sie deutlich Energiekosten. Im Vergleich zu einem klassischen Elektroboiler reduziert eine Brauchwasser-Wärmepumpe den Stromverbrauch um bis zu 70 %. Eine PV-Anlage verstärkt die Ersparnis zusätzlich – ist aber keine Voraussetzung.
Kann ich meine bestehende Heizung behalten?
Ja – die Brauchwasser-Wärmepumpe ersetzt nicht Ihr Heizsystem, sondern ergänzt es. Sie ist ausschließlich für die Warmwasserbereitung zuständig und funktioniert unabhängig von Ihrer vorhandenen Öl-, Gas- oder Pelletheizung.
Wie hoch sind die Betriebskosten im Vergleich zu einem Elektroboiler?
Ein moderner Elektroboiler benötigt rund 2.000 kWh Strom pro Jahr – eine Wärmepumpe mit SCOP 3,0 nur etwa 670 kWh. Das bedeutet rund 400 € Ersparnis jährlich. Bei Nutzung von PV-Strom reduziert sich der Betrag nochmals deutlich.
Wie laut ist eine Brauchwasser-Wärmepumpe im Betrieb?
Moderne Geräte arbeiten flüsterleise mit ca. 40–50 dB – das entspricht etwa der Lautstärke eines Kühlschranks. Für Keller, Technikräume oder Hauswirtschaftsbereiche ist das problemlos geeignet.
Was kostet eine Brauchwasser-Wärmepumpe und wie schnell amortisiert sie sich?
Je nach System und Einbausituation starten die Investitionskosten ab ca. 3.000 €. Durch die Energieeinsparung (rund 300–400 € jährlich) rechnet sich die Anlage meist innerhalb von 6–9 Jahren – mit PV sogar noch schneller.
Gibt es staatliche Förderung für Brauchwasser-Wärmepumpen?
Reine Brauchwasser-Wärmepumpen sind aktuell nicht förderfähig. Eine Förderung ist nur möglich, wenn die Wärmepumpe Teil eines Heizungspakets oder einer energetischen Gesamtsanierung ist. Wir prüfen Ihren Einzelfall gerne individuell.
Wie funktioniert die Kombination mit einer Photovoltaikanlage?
Mit einer PV-Anlage kann die Brauchwasser-Wärmepumpe gezielt mit überschüssigem Solarstrom betrieben werden. So nutzen Sie Ihre Eigenproduktion optimal – ganz ohne zusätzliche Speicherlösung. Diese Kombination wird auch als „Überschussladen“ bezeichnet.
Wie lange dauert die Installation und was muss vorbereitet werden?
Die Installation dauert in der Regel 1–2 Tage. Aufwändige Baumaßnahmen oder Bohrungen im Außenbereich sind meist nicht erforderlich. Die Wärmepumpe benötigt lediglich ca. 1 m² Stellfläche – ideal für Keller, Hauswirtschaftsraum oder Technikraum.
Planung, Montage und Inbetriebnahme übernehmen wir komplett für Sie.
Welche Hersteller gibt es – und worin unterscheiden sie sich?
NEUKING HEIZUNG arbeitet mit führenden Marken wie Bosch, Viessmann, Daikin und Stiebel Eltron. Die Geräte unterscheiden sich in Effizienz, Lautstärke, Regelung und Anschlussmöglichkeiten. Wir beraten Sie herstellerneutral und finden die passende Lösung.
Kann ich die Anlage später erweitern oder mit einer Heizungs-Wärmepumpe kombinieren?
Ja – viele Kunden beginnen mit der Warmwasserlösung und ergänzen später ein vollständiges Heizsystem. Unsere Technik ist modular planbar und lässt sich optimal in künftige Energie- und PV-Konzepte integrieren.
Kann ich eine Solarthermie-Anlage mit der Brauchwasser-Wärmepumpe kombinieren?
Ja, eine Kombination aus Solarthermie und Brauchwasser-Wärmepumpe ist grundsätzlich möglich – und in vielen Fällen sogar besonders effizient. Dabei übernimmt die Solarthermieanlage die Vorwärmung des Wassers im Speicher. Die Wärmepumpe muss dann nur noch auf die gewünschte Endtemperatur nachheizen. Das spart Strom und reduziert die Laufzeit der Wärmepumpe deutlich.
Gerade im Sommer oder an sonnenreichen Tagen kann die Solarthermie den Warmwasserbedarf oft vollständig decken. Die Wärmepumpe wird dann nur aktiv, wenn zusätzliche Wärme benötigt wird – zum Beispiel bei höherem Verbrauch oder geringerer Sonneneinstrahlung.
Besonders sinnvoll ist diese Kombination für Haushalte mit erhöhtem Warmwasserbedarf, etwa bei Familien oder mehreren Personen im Haushalt. Auch wenn bereits eine Solarthermieanlage vorhanden ist, lässt sich diese in vielen Fällen mit einer modernen Wärmepumpe kombinieren.
Heizung Sanitär Meisterbetrieb für den Großraum Bonn
NEUKING HEIZUNG –
Ihr zuverlässiger Partner für Brauchwasser-Wärmepumpen im Großraum Bonn
Von der Erstberatung bis zur fachgerechten Installation – wir stehen Ihnen mit herstellerunabhängiger Expertise, transparenter Beratung und zuverlässigem Rundum-Service zur Seite.
- Persönliche Beratung & transparente Angebote
Wir planen Ihre Brauchwasser-Wärmepumpe individuell nach Ihren Bedürfnissen – exakt abgestimmt auf Ihr Haus, Ihren Bedarf und Ihr Budget. - Förderpotenzial bestmöglich nutzen
Auch wenn reine Brauchwasser-Wärmepumpen derzeit nicht förderfähig sind: Wir prüfen alle Kombinationsmöglichkeiten (z. B. mit Heizungsmodernisierung oder PV) und zeigen Ihnen, wie Sie trotzdem profitieren. - Schnelle & professionelle Installation
Innerhalb von 1–2 Werktagen eingebaut – auch mit Demontage bestehender Boiler. Ihre Warmwasserversorgung ist schnell, sauber und effizient umgestellt. - Langfristige Betreuung
Regelmäßige Wartung und unser schneller Störungsservice sichern Ihnen eine zuverlässige und langlebige Lösung – auf NEUKING HEIZUNG können Sie sich verlassen.
Zufriedene Kunden bestätigen unsere Qualität. NEUKING HEIZUNG überzeugt durch Fachwissen, saubere Ausführung und persönliche Beratung. Zahlreiche 5-Sterne-Bewertungen sprechen für sich – überzeugen Sie sich selbst.
NEUKING HEIZUNG
Ackerstraße 22 • 53501 Grafschaft
02225 998 93 70 | info@neuking-heizung.de
Maximale Effizienz:
Brauchwasser-Wärmepumpe + Photovoltaik
Bei NEUKING HEIZUNG denken wir ganzheitlich. Die Kombination aus Brauchwasser-Wärmepumpe und Photovoltaikanlage ist der Schlüssel zu maximaler Energieunabhängigkeit und spürbar geringeren Betriebskosten.
Entdecken Sie die Vorteile für Ihr Zuhause:
- Warmwasser mit Sonnenkraft: Nutzen Sie kostenlos erzeugten PV-Strom zur Warmwasserbereitung – das rechnet sich besonders schnell.
- Überschuss intelligent nutzen: Unsere Systeme laden automatisch bei Stromüberschuss – ganz ohne Ihr Zutun.
- Einfach & unabhängig: Die Brauchwasser-Wärmepumpe arbeitet eigenständig – ideal auch ohne Umbau der Heizungsanlage.
- Alles aus einer Hand: Wir planen und installieren Ihre Lösung inkl. PV-Anbindung – mit Fördercheck & Service.
Senken Sie dauerhaft Ihre Stromkosten, steigern Sie Ihre Unabhängigkeit vom Energieversorger – und sichern Sie sich langfristige Effizienzgewinne für Ihr Zuhause.
Sprechen Sie uns an – wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre bestehende PV-Anlage optimal nutzen und Warmwasserkosten drastisch senken können.
Echte Meinungen, Echte Wärme.
Entdecken Sie, was Kunden über NEUKING HEIZUNG sagen: